Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 19.11.07, 18:50
Waverider Waverider ist offline
Aufsteiger
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Sachsen
Beitr?ge: 59
Standard AW: Warum RaumZeit - Nicht Raum - Zeit?

Zitat:
Zitat von pauli Beitrag anzeigen
hmm, er könnte sich "einfach so" bewegen, z.B. in Bezug zu den Massen, genau so, wie sich die Massen in Bezug zueinander bewegen, dann wäre eine Bewegung einer Masse auch im Äther keine Absolutbewegung mehr, tja ...
Verstehe ich jetzt nicht ganz. Vielleicht meinst du die Bewegung verschiedener Massen beobachtet vom Standpunkt des gemeinsamen Masseschwerpunkts aus.

Es geht doch nicht darum, irgend einen Absolutpunkt der Materie zu bestimmen, es geht doch zunächst vielmehr darum, dass der Beobachter absolute Maßstäbe (Längen und Uhren mit absoluten Gang als auch Synchronisation) zur Verfügung hat um die Materie objektiv abbilden (messen) zu können, und die hat er nur dann zur Verfügung, wenn er in dem Medium ruht, welches ihm die zu messenden Signale von bewegten Objekten überträgt und er seine Uhren auch mit Hilfe dieses Mediums absolut synchronisieren kann.

Gruß Waverider
Mit Zitat antworten