Einzelnen Beitrag anzeigen
  #135  
Alt 24.11.07, 19:38
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: frage zum buch schrödingers katze : warum zerstören sich photonen nicht gegenseit

Zitat:
Zitat von quick Beitrag anzeigen
Hallo JCG,

...mehr zum SM in der Tagesschau.



Dann erkläre doch mal bitte die Gruppengeschwindigkeit von 2 verschränkten Photonen.

mfg
quick
Hallo Quick..

Sieh mal hier

Wenn ich dir sagen würde, das die Rastafaris vielleicht unbewusst den Nagel auf den Kopf getroffen hätten...?

Siehst du die lila Endpunkte an den einzelnen "Armen"?

Jeder dieser Endpunkte ist sozusagen eine "Sinneszelle", mit der die Anemone ihre Umwelt wahrnimmt, und deren elektrische Reize in ihr Inneres leitet..

Jetzt stell dir mal vor, du selber wärest so ein "Sinnesorgan", das über seine Wahrnehmung und den darauf gezeigten bewusst/unbewussten emotionalen Verhaltenmuster ebenso "elektrische Reize" aufnehmen, bzw. aussendet.. (jedes Verhalten deinerseits wird ja über die EM-Wirkungen im ganzen Spektrum und der jeweilig gezeigten momentanen Veränderungen zu all deinen Mitmenschen weitergetragen, die bewusst und auch unbewusst drauf reagieren. Sie sehen dein Verhalten und reagieren entsprechend)

Naja.. Meiner Meinung nach bin ich sozusagen ein einzelnes Sinnesorgen eines kollektiven Überwesens, das aus sämtlichen Menschen zusammen besteht(Weltgeist)

Das also mein Körper ein Wahrnehmungsorgan für diese übergeordnete Lebensform darstellt, was immer die Menschheit als Ganzes auch darstellt und lebt, fühlt und handelt durch mich.. Genauso wie so eine Sinneszelle auf einer einzelnen Tentakel das Verhalten der ganzen Seeanemone beeinflusst..

Meinst du ich bin verrückt, das ganze Dasein SO zu betrachten??

Zur Gruppengeschwindigkeit...

Im Tread "Pothonisches" erwähnte ich, das ich mir diese Kugelwellenfront, mit der das jeweilige Ereignis in alle Richtungen durch das Vakuum gleichzeitig übertragen wird, das ich diese Kugelwellenschale als ein Konstrukt mit besonderen Eigenschaften betrachte.

Der sich mit LG ausbreitende Impuls "staucht" quasi das Vakuum vor sich zusammen und macht daraus quasi erst diese "Schockwelle", die sich in dieser Kuzgelschale äussert und deren Vibration(wie eine Glocke) das Vakuum erschüttert, so das wir es mit unseren Sinnen und Messgeräten erfassen können. Und genau in dieser dünnen, sich mit LG ausbreitenden "Kugelschalenschicht" herrschen eigene pohysikalische Gesetze.


Stell dir dazu einen Luftballon vor, der grade aufgeblasen wird.. Seine Spannung, die der Luftballonhülle erst ihre Spannkraft gibt nimmt immer weiter zu, bis der Luftballon voll ist und bei überlastung auch platzt.

Dabei steigt also die "Oberflächenspannung" der Ballonsphäre an (vom Wert Null bis eben zur "Bruchgrenze" der Materialfestigkeit des Gummis)

Greift auf der intakten Hülle irgendeine Kraft auf irgendeiner Stelle die Ballonhülle an, so werden das interne Oberflächen-Spannungsverhältnis in der Ballonhülle in seiner vorherrschenden Wirkgeometrie beeinflusst, welche sich sofort auf die Ausmaße der idealen Kugelform auswirkt(instantane Verformung der Hülle)

Gut..

Beim Luftballonmodell gescheht das vielleicht nicht ganz instantan, aber wenn du an einer Stelle den Ballon eindellst, wird in der selben Zeit an einer anderen Stelle der Luftballon ausgebeult...

Das bedeutet, das also die gespannte Luftballonhülle eine wesentlich höhere Impuls-Leitgeschwindigkeit aufweist als quer durch den Ballon hindurch..

Das bedeutet wiederum, das innerhalb des Luftvolum,ens im Ballon sich jeder Impuls nur mit der Schallgeschwindigkeit der Luft drinn ausbreitet(Druckwelle), wärend sich die Spannungsveränderungen in der Hülle über die sphärische gespannte Gummiblase mit Überschallgeschwindigkeit ausbreitet.

Das bedeutet, das eine örtlich wirkende Hüllenveränderung sich direkt auf das gesamte Spannungsverhältnis innerhalb der Menbran auswirkt und durch seine auf diesem Wege schneller erfolgende Informationsübertragung, schon vor der akustischen Druckwelle (quer durch das Luftvolumen im Ballon) den "Zielort" der Informationsausbreitung erreicht.

Das heisst also im Klartext, das jede ausgelöste Aktion schon im selben Moment eine Gegenreaktion auslöst, die zwar nicht unbedingt vor unserer Nase geschehen muß, aber auf alle Fälle irgendwo im Universum...

Und somit schon Informationen von dort über die "Membran-Leitgeschwindigkeit" zu uns im selben Augenblick "zurücksendet" (intuitives Erfassen)

Ich hoffe, das es verständlich ausgedrückt ist, auch wenn das natürlich von der "Schulwissenschaft" abweicht...

JGC
Mit Zitat antworten