Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 30.11.07, 19:23
Lorenzy Lorenzy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 1.494
Standard AW: Killerspiele und Medien.

Zitat:
Zitat von Marco Polo Beitrag anzeigen
Da hast du nicht ganz Unrecht. Es ist zwar Schwachsinn Killerspiele verbieten zu wollen, da diese keinerlei Auswirkungen auf normale Menschen haben dürften.

Aber wie sieht das bei potentiellen Amokläufern aus? Kann man wirklich ausschliessen, dass diese nicht doch evtl. den letzten Kick dazu geben?

Ich bin mir da nicht sicher.

Wenn man jedoch denkt, mit dem Verbot das Problem behoben zu haben, ist man aber sicherlich auf dem Holzweg, da die Probleme dieser Leute wesentlich vielschichtiger sind.

Grüssle,

Marco Polo
Hi Marco Polo,

Ich sehe es wie du. Die Möglichkeit dass solche Spiele, eine Tat beeinflussen können, ist nicht von der Hand zu weisen. Mich regt es nur auf, dass man dies so eben mal als Ursache für die Tat hernimmt. Und dass man diesen Nonsens auch noch öffentlich verbreitet und die Öffentlichkeit somit für dumm verkauft, schlägt für mich dem Fass den Boden raus!
Ein anderes Beispiel. Terroristen wollen mit einer Flüssigkeit ein Flugzeug sprengen. Lösung: Es dürfen keine Flüssigkeiten mehr ins Flugzeug genommen werden. Stupides lineares Denken.
Wenn die nächsten Terroristen ihre Kleider aus Zellulosenitrat schneidern, werden wir wohl in Zukunft nackich durch die Gegend fliegen.
__________________
www.lhc-facts.ch
Mit Zitat antworten