Einzelnen Beitrag anzeigen
  #202  
Alt 04.12.07, 10:15
orca orca ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.10.2007
Beitr?ge: 213
Standard Warum ich mich nicht widersprochen habe.

Klassische Definition:
Überschall- bzw. Überlichtgeschwindigkeit ist die
Geschwindigkeit eines Körpers, die größer ist, als die Schall- bzw. Lichtgeschwindigkeit im umgebenden Medium.

Ein Körper kann die Lichtgeschwindigkeit im Medium wegen der klassischen Zeitdilatation t' = t/sqrt (1 - v²/ c²) nicht überschreiten.
Bei Überlichtgeschwindigkeit würde die Dauer t eines Vorganges kleiner Null (!) werden.

dogmatische Definition:
Überlichtgeschwindigkeit, eine Geschwindigkeit die oberhalb der
Vakuumlichtgeschwindigkeit [c] = 299792458 m/s liegt.

Ich habe Überlichtgeschwindigkeit selbstverständlich immer im klassischen Sinne (s.o) verstanden. Wenn das deiner Definition widerspricht, dann habe ich nur deiner Definition widersprochen und nicht meiner klassischen Definition.

Die Lichtgeschwindigkeit im Medium (= Inertialsystem) ist abhängig von der Masse des Gravitationszentrums und der Entfernung. Sie beträgt im Inertialsystem der Erde auf Meereshöhe co = 299792468 m/s. Diese Lichtgeschwindigkeit im Medium ist selbstverständlich unabhängig vom Bezugssystem des Beobachters. Bewegt sich eine Beobachter gegenüber dem Lichtmedium (=Inertialsystem) mit der Geschwindigkeit vB, so gilt vres = co + vB.

An experimentellen und logischen Falsifikationen der klassischen Theorie bin ich sehr interessiert. Mir sind aber bisher noch keine bekannt.

MfG
Orca

Ge?ndert von orca (04.12.07 um 10:34 Uhr)
Mit Zitat antworten