Thema: Aus!?
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #42  
Alt 12.12.07, 12:58
uwebus uwebus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beitr?ge: 757
Standard AW: Aus!?

Hallo seberta,
----
Meine Frage: Du sprichst von Vereinigung der 4 Grundkräfte.
Auf welche e i n e Kraft führst Du diese 4 Kräfte zurück?
Was ist die URKRAFT des Universums?
----
Es ist keine Kraft, sondern ein Prinzip, also ein Gespann, denn Kräfte sind Vektoren und treten immer paarweise auf.

Das Prinzip heißt actio=reactio, der Vakuumdruck ist die actio, die EM-Zone im Zentrum eines G-Feldes (die Materie) die reactio, beide Zonen stehen am Gleichgewichtshorizont, also an der Oberfläche von Materie, im statisch-dynamischen Gleichgewicht. Statisches Gleichgewicht allein würde nicht ausreichen, da es keine Zeit ergäbe, also muß auch ein dynamisches Gleichgewicht erzeugt werden, das geschieht durch die schwache WW und den Spin.

Dieses dynamische Gleichgewicht ermöglicht es erst, daß wir uns auf einer Oberfläche bewegen können, denn es hält uns in der Schwebe, so daß wir nicht mit dem Untergrund verschweißen. Nur wenn die Drücke sehr groß werden, tritt Verschweißung ein, Sandstein ist ein typisches Erzeugnis einer natürlichen Teilverschweißung (technisch: Sinterung) durch Druck. Auch durch Temperaturerhöhung tritt Verschweißung ein, Bleikügelchen, auf Schmelztemperatur erhitzt, ergeben nach der Abkühlung einen geschlossenen Körper.

Hierzu werde ich in Kürze Details in meiner HP einstellen zusammen mit einer Erklärung der Rotverschiebung als Folge von Lichtermüdung. Auch letztere glaube ich jetzt nachweisen zu können.

Man kann das Prinzip actio=reactio philosophisch als Voraussetzung für die Manifestation von Geist (dem Sein als solchem) betrachten und das physische Universum auf diese Notwendigkeit zurückführen. Da stößt man zwar bei den meisten Physikern auf geschlossene Türen, aber irgendwie müssen die sich ja selbst als Geistwesen auch begründen können, kommen also um die philosophische Notwendigkeit des Prinzips gar nicht umhin. Denn man kann Physik nicht ohne Geist betreiben, man kann ihn allenfalls links liegen lassen. Ich versuche nun mit meiner Physissophie, beides unter einen Hut zu bringen und das scheint gelungen zu sein.

Gruß
Mit Zitat antworten