Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 18.12.07, 09:49
Fremdwort Fremdwort ist offline
Aufsteiger
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Leipzig
Beitr?ge: 34
Standard AW: Wert des Geldes

Zitat:
Zitat von Gandalf Beitrag anzeigen
Hi!

.....

Der gegenwärtige Goldpreisanstieg ist aber nichts anderes als der sich beschleunigende Zerfall des gegenwärtigen Glaubenssystems (an den Dollar und dem System, das dahinter steht.) Denn eines sollte einem jeden klar sein: Einem jeden seine (Papier) Guthaben sind die (Papier) Schulden eines anderen und umgekehrt. Der saldierte Wert ist 'exakt 0,00'! (und bis dorthin muss noch für viele eine tiefe Erkenntnis führen)

Die (intelligenten) Ratten verlassen bereits das sinkende Schiff. (und decken sich in Gold und Silber ein)

Grüße

Hier liegt wieder ein Denkfehler zugrunde. Es ist schon richtig, dass rein buchungstechnisch der saldierte Wert 0 ist, aber das ist nicht real. Nicht umsonst war meine Frage nach Wert und Deckung.
Wenn es einen Überhang an Konsumkrediten gibt, ist der real verfügbare Wert, den es zu saldieren gäbe, eben nicht 0. Das liegt daran, dass sich dann teils Geld nur rein mit anderem Geld deckt und eben keine Warendeckung hat. Das hat wiederum zur Folge, dass die sich im Warenkreislauf befindlichen Werten mehr Schulden aufweisen als Guthaben existiert. Die typischen Blasen eben. Und das funktioniert genauso ut, wenn du ein Goldgeld einführst. Eine "Deckung" a la Wertdeckung mittels Gold gibt es nicht, weil Gold eben keinen inneren Wert hat, dieser prinzipiell nicht bestimmbar ist. Und genau das war auch in früheren Jahrhunderten so, angefangen im römischen Reich und bescherte seitdem immer wieder Krisen.

Gruß
Mit Zitat antworten