Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 20.12.07, 00:20
Benutzerbild von rene
rene rene ist offline
Guru
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 716
Standard AW: Wasserstoff, Eigenfunktion x-->p

Ich denke Uli hat recht. Die dreidimensionale Darstellung der Fourier-Transformation kann über die Zusammenfassung der Wellenzahl k zu einem Vektor vec_k geschrieben werden:

exp(-i*k1*x1) * exp(-i*k2*x2) * exp(-i*k3*x3) = exp(-i*vec_k * vec_x),

wobei im Exponenten das Skalarprodukt vec_k*vec_x auftritt. Die dreidimensionale Fouriertransformierte ist demnach
f_Schlange = int(x=-∞,+∞, d³x / (2*pi)^1.5 * exp(-i*vec_k*vec_x) * f(vec_x)).

Nur wenn f_Schlange ausschliesslich von |vec_k| abhängt, hängt f nur von |vec_x| ≡ r ab und kann ohne Beschränkung der Allgemeinheit eindimensional berechnet werden.

Grüsse, rene
__________________
Realität ist eine Frage der Wahrnehmung
Mit Zitat antworten