Thema: ruhe und zeit
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #70  
Alt 06.06.07, 19:12
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: ruhe und zeit

Zitat:
Zitat von Llano Beitrag anzeigen
JGC,

vom Laserstrahl ist bekannt, dass er nur an Beugungshindernissen auffächert (Luft, Stäube...). Das Ensemble ist ausgesprochen dicht. Außerdem organisiert es sich. Im Grunde müsste auf Distanzen auch die Superposition ungenauer werden. Zumindest für die Anschaulichkeit wirst du sicher nicht falsch liegen. Du betonst hier eben nur einen Aspekt unter mehreren. Es mag der hier dominierende sein.

Llano
Hallo Liano..


Eben!!

Sag mir einen Grund, warum sich z.B. ein kinetischer Linear-Impuls oder eine Wellenausbreitung(dessen photonische Erscheinung) im Vakuum nicht ebenso auf diese Art und Weise ein "bisschen" auffächert? Das Vakuum ist ja nicht ganz leer, es hat immer ein paar Teilchen drin und würden auf lange Strecken betrachtet, genau den selben Effekt hervorrufen, oder?

Vielleicht wird die Superposition auch tatsächlich ungenauer, WEIL sich doch die Räumlichkeit der Superposition auf lange Strecken ebenso ausdehnen. kann...


JGC
Mit Zitat antworten