Einzelnen Beitrag anzeigen
  #204  
Alt 16.01.08, 19:24
MCD MCD ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 442
Standard AW: Grundsätzliches zu Magnetischen Perpetuum Mobile !

Zitat:
Zitat von Z200MOTELS Beitrag anzeigen
Hi MCD , DU schreibst :"

PS: Wenn Sie den Versuchsaufbau so wählten, dass (z.B. durch einen dickeren Keramikstab) der untere Magnet wirklich gerade eben so noch hält (Haftwirkung gegen bzw. fast gleich Null), dann müsste doch schon eine sehr sehr geringe Drehzahl bei den Motoren ausreichen, damit die Abschirmung Wirkung zeigt bzw. der Magnet hinunter fällt, oder hat die Drehzahl keinen Einfluss auf die Effektivität der Abschirmung?"

Natürlich, um das gehts doch hier, umso grösser die Umdrehungszahl umso besser die Abschirmung.
Warum um Himmels Willen betreiben Sie dann so einen Aufwand mit Elektromotoren?
Dann würde doch ein entspr. dickerer Keramikstab bzw. schwächere Magneten und z.B ein Handkurbelantrieb o.ä. ausreichen, oder wie jetzt?

Zitat:
Im Übrigen habe ich mit dem Forum hier meine Probleme. Wenn ich die letzte Seite anklicke dann sehe ich nie den letzten Eintrag, komisch oder?
Wenn paulis Tip nicht funktioniert, hau die Admins (Lorenzy oder Doc) doch einfach mal an...

Gr.
MCD
__________________
Das bedeutet, Dinge werden unlogisch, quantenlogisch sagt man. Aber das ist für viele in Ordnung, für alle, die das Zwei-Spalt-Experiment ohne Nachdenken abgehakt und sich bereits dort innerlich von der Vernunft verabschiedet haben. [D.Dürr]
Mit Zitat antworten