Einzelnen Beitrag anzeigen
  #69  
Alt 25.01.08, 20:31
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Raumfahrt, Fluchtgeschwindigkeit

Zitat:
Zitat von Lorenzy Beitrag anzeigen
Und wenn man unsere Galaxie als Inertialsystem betrachtet, hat die gleiche Rakete plötzlich ne ganz andere Geschwindigkeit. Die gleiche Rakete besitzt also mehrere Absolutgeschwindigkeiten?

Absoluter Schwachsinn trifft's wohl am besten.
Würde ich nicht sagen...

Warum sollte es einen Grund geben, das verschiedene Beschleunigungen nicht gleichzeitig ihre Wirkung am Objekt zeigen können??

Die Objektbewegung selbst ist letztlich auch nur auf die Summenbewegungs-Vektoren aller in dem selben Augenblick wirksamen Kräfte zurückzuführen ... Oder etwa nicht?

Das Inertialsystem ansich ist doch schon selbst eine Annahme, damit die Berechnungen innerhalb eines "geordneten" Rahmens stattfinden können..

(Was ja für einfache Berechnungs-Vorgänge auch ausreichend plausibel ist..)

Aber nicht zwingend richtig, wenn man eine Beschleunigung innerhalb einer großräumigen komplexen Bewegungsstruktur betrachtet..

Du weisst, durch die unterschiedlichen Bezugsrahmen(Maßstäbe) bestehender Bezugskoordinaten werden die Bezugssysteme quer diagonal vom Mikrokosmos bis zum Makrokosmos ineinander verschachtelt. So wie das Bezugssytem Fahrendes Auto -Erdrotation-Erdbahngeschwindigkeit, Sol-Geschwindigkeit, Galaxiegeschwindigkei usw. ineinander verschachtelt sind.


JGC
Mit Zitat antworten