Einzelnen Beitrag anzeigen
  #127  
Alt 10.02.08, 16:34
Hermes Hermes ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 16.07.2007
Beitr?ge: 1.138
Standard AW: Verschränkte Teilchen - Eigenschaften bei der "Geburt"

Hallo richy,

Zitat:
Zitat von richy Beitrag anzeigen
@hermes

Dann wuerde das Gravitationsgesetz lauten F=-G*m1*m2/r^3 :-)
Die Parallelweltdimension kann keine geometrische Dimesion sein.
Sie muss zeitartig sein. Wie die Zeit waere sie also mit einem imaginaeren Vorzeichen behaftet.Die Veranschaulichung ist daher sogar weitaus einfacher als bei einer geometrischen Dimension. Ich kann stets die Zeit als Analogon verwenden.
Vielleicht hast Du da von den Begriffen her recht...
Müßte das Gravitationsgesetz global aufs Multiversum angewandt werden, würde es nicht reichen, wenn es wie gewohnt auf ein einzelnes Universum angewendet wird?
Ich verstehe 'Dimension' einfach als Ausdehnung. Vielleicht implizieren die Vorzeichen der Dimensionen auf mathematischer Ebene ja die Perspektive aus der Raumzeit, aus der heraus wir auf diese 'Bereiche' blicken?!

Zitat:
Wir bewegen uns stetig durch die Zeitkoordinate. Laest man die Zeit stillstehen und bewegt sich nun durch die Moeglichkeitskoordinate ergibt sich ein aehnliches Bild wie wenn ich mich durch die Zeit bewege.
Ich hatte das mal an einem einfachen Beispiel demonstriert.
Das ist seltsam...
Genaue damit beschäftige ich mich zur Zeit hin und wieder und gestern hatte ich diese Idee das erste mal jemandem kurz geschildert..
Das würde, wenn diese Bewegungsrichtung auf welche Art auch immer möglich wäre, eine völlig neue Art von Ursache und Wirkung mit sich führen.
Denkbar wäre auch jeder andere Winkel, nicht nur entlang der Koordinaten.
Wer weiß, vielleicht teilen wir uns das ganze Multiversum auf diese Weise auch noch mit 'Schräg- und Querzeitlern'....
Also, wer auch immer sich jetzt darauf einschießen will:
Dieser letzte Absatz ist Privatspekulation und nicht mehr direkt dem Viele-Welten-Thema zugehörig!

Ge?ndert von Hermes (10.02.08 um 16:38 Uhr)
Mit Zitat antworten