Einzelnen Beitrag anzeigen
  #229  
Alt 12.02.08, 08:34
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Verschränkte Teilchen - Eigenschaften bei der "Geburt"

Zitat:
Zitat von richy Beitrag anzeigen
Hi
@JGC
Die Raumzeit ist nicht negativ sondern um 2 Dimensionen erweitert.
Ansonsten ja. Auf quantenebene ueberlagern sich die Geschehnisse und bildern erst so unsere komplette Realitaet.
Poltergeister, Ufos, Tonbandstimmen ...
Da muesste man erst fragen:
Sind das grenz-physikalische Dinge oder abstrakte ?
Eine Bekannte hat mir da schon ihre ungeheuerlichsten Erlebnisse waehrend ihrer Psychose berichtet. Ich konnte diese Dinge natuerlich nicht sehen.
Und daher wuerde ich die Physikalitaet dadurch festlegen, ob solche Phaenomene z.B von mehreren Leuten wahrgenommen werden oder z.B. sich auf einem Medium wie Tonband, Film speichern lassen.
Wir koennen uns vorstellen :
Es gibt eine Menschheit in einer Paralellwelt, die war stets friedlich und ueberhaupt viel optimaler als wir. Nehmen wir an sie ist uns 2000 Jahre in der Technik voraus und wohnt weitab in einer der Parallelwelten.
Tja, so etwas muss man auch mal in betracht nehmen. Dass wir ein ganz unerheblicher Abfallzweig sind.

Naja...


Was wäre denn, wenn eine negativ verlaufende Raumzeit von uns aus betrachtet erst als die 5. und 6. Dimension erscheint?

Negative Raumzeit ist vielleicht sogar tatsächlich falsch ausgedrückt..

Würde ich davon ausgehen, das sich alles nur expandierend verhält, und würde ich annehmen, das die Ausdehnung in Wahrheit noch immer inflationär von statten geht, so würde sich es nämlich ergeben, das Beobachtungen von Prozessen, die schnellere Prozederes wie die LG abbilden, für uns rückwärtig ablaufend von statten gehen, weil unsere Wahrnehmung gar nicht mit der Geschwindigkeit nachkommt, diese Ereignisse in ihrer wahren Reihenfolge und Gewschwindigkeit zu erfassen..

Ich lass dir mal eine Animation da, die darstellen sollte, wie eigentlich alle Kästchenreihen sich in die selbe Richtung bewegen..
Doch auf Grund der festgelegten Framerate der Darstellung erscheinen die Kästchen je nach derer Bewegungsgeschwindigkeit unterschiedlich schnell und gar z.T. in ihrer Bewegungsrichtung umgekehrt, obwohl sie alle den selben Vektor-Vorzeichen folgen...

http://clausschekonstanten.de/schau/...nbewegung1.gif

Die Framerate der internen Programmdarstelung beträgt immer 25Bilder/sek doch die Bewegungen der Kästchenreihen von oben nach unten sind immer jeweils 5 Frames pro/s und von Reihe zu Reihe um den Faktor 5 steigend... Dabei bewegen sich alle Kästchen in Wirklichkeit von rechts nach links

So würden sich nämlich sehr viele Vorgänge erklären lassen, wie z.B. der Umstand, das Gravitation als Zug empfunden und beobachtet wird, obwohl es sich eigentlich um eine Druckwirkung handelt-


JGC

Ge?ndert von JGC (12.02.08 um 09:00 Uhr)
Mit Zitat antworten