Einzelnen Beitrag anzeigen
  #231  
Alt 12.02.08, 13:16
rafiti rafiti ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2007
Beitr?ge: 673
Standard AW: Verschränkte Teilchen - Eigenschaften bei der "Geburt"

Zitat:
Zitat von Gandalf Beitrag anzeigen
Es geht nicht um "weglassen", sondern darum, das man
in der Wissenschaft unnötige (in diesem Fall sind es eher 'versteckte') Annahmen erst gar nicht einführen sollte. (und mit "austauschen" hat es nichts zu tun)
Nein, du interpretierst diese kontrafaktische Bestimmheit so, dass es schon ein Multiversum gäbe, in dem der Beobachter bestimmend sei und diese aufzugeben sei, da dies gegen die Fakten spräche, nämlich dass der Beobachter nur in seinem Universum bestimmend sei in anderen jedoch nicht. Das steht aber in Widerspruch zu dem Experiment, bei dem die QM zu einer lokal-realistischen Theorie mit verborgenen Variablen werden sollte bzw. es ist eine rein willkürliche Auslegung der CFD.
Wenn man zeigen möchte, dass Unbestimmheit durch die verborgenen Variablen zu Bestimmheit wird, dann muss man auch annehmen, dass es gegen die Fakten (es ist unbestimmt) dennoch eine Bestimmtheit gibt. Und das schlug eben fehl.
Jetzt hol die Melone wieder aus dem Keller raus.

gruss
rafiti
Mit Zitat antworten