Einzelnen Beitrag anzeigen
  #115  
Alt 26.02.08, 13:07
uwebus uwebus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beitr?ge: 757
Standard AW: Experimentelle Bestätigungen der Längenkontraktion

Hallo Uranor,
----
Ist das nun Spott, Zorn, Ohnmacht, was anderes?
----
Von allem etwas. Ich ärgere mich, wenn man trotz eines relativ sorgfältig ausgearbeiteten, nachvollziehbaren Modells einfach die sich mit der empirischen Physik ergebenden Übereinstimmungen als Zufall abtut. Dazu ist die Zahl der "Zufälle" zu groß.

Ich finde es lustig, wenn Physiker eine Behauptung (verlustlose Energieübertragung mittels EM-Wellen im Vakuum) aufstellen, die eigentlich jeder empirischen Erfahrung widespricht und dann, um diese Behauptung zu stützen, die unsinnigsten Erklärungen zu Papier bringen wie Urknall, beschleunigte Expansion, Dunkle Energie, Riemann-Geometrie, gekrümmte Raumzeit und mehr. Und ich finde es fast schon Satire, wenn dann alle Welt dieses Modell gläubig nachplappert wie einen Bibeltext.

Und Ohnmacht empfinde ich, wenn Theorien wie die ART/SRT dogmatisch vertreten werden und Wissenschaftler wie z.B. Halton Arp ausgegrenzt werden, weil sie aufgrund von vielen Beobachtungen begründete Zweifel an diesem wissenschaftlichen Dogmatismus äußerten.

Ich wiederhole hier etwas, was mich seit langem erstaunt: Es gibt Naturwissenschaftler, die vertrauen werktags den Naturgesetzen, sonntags aber suchen sie Tempel auf und bitten einen imaginären Gott, der Welt Frieden zu schenken und ihren Dackel von dessen Arthrose zu befreien. Dazu gehört m.E. ein gehöriges Maß an Schizophrenie.

Gruß
Mit Zitat antworten