Einzelnen Beitrag anzeigen
  #28  
Alt 14.03.08, 15:33
Eyk van Bommel Eyk van Bommel ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 08.07.2007
Beitr?ge: 3.805
Standard AW: „musikalische“ Raumzeit!

Zitat:
Hihi, mehr verlangt Eyk auch nicht, glaube ich
Ich glaub auch nicht
Aber ihr geht mir irgendwie viel zu sehr auf die Frequenz ein. Die Änderung der Frequenz, soll ja nur für die Änderung der ZD stehen.
Mich stört einfach A.E. Postulat. Die Physik ist in jedem Bezugsystem gleich. Wir – sorry für die Wiederholung - bewegen uns mit mindestens 299.792.458 m/s durch das All. Wie kam es dazu? Und sollte dies nicht dazu geführt haben, dass die Moleküle für einen Unbeschleunigten (Rel. v Hintergrundstrahlung=0) die Moleküle aus denen wir bestehen, eine andere Frequenz besitzen? Kommt jetzt nicht mit: Ein beweis für die RT - wir können ja auch die Frequenz messen, wenn sich etwas rel. von uns fortbewegt!
Würden wir das messen können? Unsere Ändeung der Frequenz?
Ich verstehe nicht wie A.E. das annehmen konnte? Wie kommt man darauf, dass wenn man ein Molekül mit 10 GeV beschießt, dieses davon unbeeindruckt bleibt? Und wenn nicht, würde eine Erde aus solchen Molekülen bestehen - kann es der Mensch darauf messen?
Man könnte auch postulieren, die Physik ändert sich in jedem Bezugsystem, aber keiner kann es in seinem eigenen Bezugsystem messen. Was spricht dagegen? Alle Messungen bestätigen nur dieses Bild? Warum mehr annehmen als man messen kann? Dass das andere Objekt einen ebenfalls so sieht, kann nicht überprüft werden. Es ist eine Annahme ohne dass es jemals bestätigt werden kann. Warum dann nicht weglassen?
Die RT kann nie in ihrer ganzen Aussage überprüft werden-oder? Wiederspricht die Mathematik der Ähtertheorie, irgendwelchen Beobachtungen? Hmm- wäre ein interessanter neuer Thread. Aber, ob die Besucher dieses Forums geeignet sind? Was meint ihr?
@Jogi
Zitat:
Die bieten wir an, aber wenn er nicht will...
- Also ich
Doch will ich schon. Ich mische mich nur ungern ein, da mein Wissen nicht ausreicht um mitsprechen zu können. Wenn ihr die RT-Effekte mit in euer Modell einbaut und dabei keine Zeit krümmt, dann finde ich könntet ihr auf dem richtigen Weg sein. Behaltet das Glockenspiel mal im Hinterkopf ;-)
Ich diskutiere solange, mit den RT-lern über den Sinn des ersten Postulats und ob das weglassen nicht besser wäre. Da aber kaum einer bereit ist, zu diskutieren, sondern alle glauben sie könnten indem sie mir die Mathematik dahinter zum x-ten mal erklären, mich Abtrünnigen wieder zur RT zu bekehren - entwerfe ich symbolische Modelle die den Zeitgläubigen zeigen soll, wie es auch ohne Zeit gehen könnte. Aber da holen sie gerne ganz schnell die Steine raus und ….
Das ist keine Diskussion was die meisten betreiben oder? Bei einer Diskussion sollte jeder den anderen versuchen zu verstehen. Die wenigsten RT-ler haben sich aber mit der Mathematik hinter der Äthertheorie befasst. Zudem werden alle Gedankenbeispiele immer gleich umgewandelt und modifiziert, so dass man nicht mehr wissen kann wer beschleunigt wurde. Zu vergessen wer beschleunigt wurde (und wer wie stark) ist die physikalische Grundlage der RT/SRT. Wenn man dies nämlich berücksichtigt, dann ist man wieder bei der „Äther-Mathematik“. Die die sich nur um die Realität kümmert. Zwar ist auch dort alles relativ, aber man erhält Messergebnisse die immer mit den Uhren der Beobachter übereinstimmt.
Gruß
EVB
PS: Jogie du sprichst gerne von der 4-Zeitdimension und das du sie benötigst. Benötigst du sie wirklich oder benötigt man sie nur zum Rechnen? Ich benötige sie nur zum Rechnen (wenn ich es mal versuche – Gott schütze uns davor)
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.E
Mit Zitat antworten