Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 19.03.08, 09:55
Uli Uli ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 1.804
Standard AW: Myonenparadoxon

Zitat:
Zitat von Eyk van Bommel Beitrag anzeigen
Hi Uli,
mir geht es darum.
Hochenergetische Strahlung trifft auf ein Proton, und daraus entstehen „neue“ Teilchen die wiederum „neue“ Teilchen bilden….
...
Gruß
EVB

Da liegt vielleicht ein Missverständnis vor: die "Strahlung" trifft nicht auf die Protonen, sondern die ultra-schnellen Protonen selbst sind ja die kosmische "Strahlung".
Die Bezeichnung "kosmische Strahlung" mag hier etwas irreführend sein, da sehr schnelle, massive Teilchen (eben Protonen) unterwegs sind, die dann bei WW in der Athmosphäre zerfallen. Historisch wurden wohl zuerst die sekundären Gammas nachgewiesen - daher vermutlich der irreführende Name.

Gruss, Uli
Mit Zitat antworten