Einzelnen Beitrag anzeigen
  #391  
Alt 19.03.08, 14:45
Lambert Lambert ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 12.02.2008
Beitr?ge: 2.008
Standard AW: Theoretische Physik vor einem Neubeginn?

Zitat:
Zitat von pauli Beitrag anzeigen
Wie willst du dann jemals deine SQT (oder QST?) fertigbekommen?
Hallo Pauli,

sqt kämpft damit, dass sie das Gravitationsfeld als Grundfeld betrachtet. Aus diesem Grund gibt es keine einzige Möglichkeit, zu diesem Zeitpunkt theoretisch weiter zu koemmen. Alle andere Felder sollen durch o.a. Annahme mengentheoretisch mit dem Gravitationsfeld in Verbindung stehen. Am Deutlichsten - meint sqt - zeigt dies z.B. das Elektrofeld, dessen Kraftformel der Massenanziehungskraftformel in der Form ähnelt.

Die klassische Physik hat betreffs Gravitation völlig andere Ansätze. Sie arbeitet im symmetrischen Bereich der Natur. Heim auch. Da ist alles mit Experimenten belegbar.
Ob also Superquantum eigentlich Superquatsch heißen sollte, wird sich ja im Experiment zeigen. Die Physiker halten sie tatsächlich für Superquatsch, da sie(bis auf Heim) Gravitation als eigenständiges Feld behandeln. Heim jedoch definiert ein positiv-negatives Gravitationsfeld. Also auch er nimmt eine weitgehende Symmetrie für das Gravitationsfeld an. Für seine Kalkulationen im Symmetriebereich macht dies übrigens relativ wenig aus.

sqt postuliert ein "nur positiv" Gravitationsfeld. Vielleicht Superquatsch; warten wir CERN ab.

Gruß
L