Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 27.03.08, 22:22
Eyk van Bommel Eyk van Bommel ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 08.07.2007
Beitr?ge: 3.805
Standard AW: Impuls, WW, instantan, Dauer

Hallo Uranor,
Zitat:
ein einzelnes Photon wird kein Atom feststellbar beschleunigen können.
Genau darum geht es doch. Ein einzelnes Photon erzeugt noch kein Bild von Bewegung. Erst nach n WW. Das meine ich mit Auflösung. Erst nach 1000 Photonen, bewegt das Atom "sichtbar/messbar". Da diese 1000 Photonen aber einen Abstand zueinander haben, erfahren wir diese Beschleunigung als eine Kraftübertragung über die Zeit (Abstand Photonen/c).
Wie du sagt
Zitat:
Solcher Beschuss erfolgt in der Zeit, stellt aber selbst nicht die Zeitschwingung dar.
Zitat:
Meine Frage hat also gar nix mit dem bisher geäußetren zu tun.
Ach so? Naja
Es war auch eine Reaktion auf
Zitat:
ich kenne kein einziges Experiment, dass instantane Wirkungsausbreitung stützt.
Wie ist das zu verstehen? Wenn der Impuls mit „dt=0“ übertragen wird?
Du siehst es ja genauso wie ich? Instantane Wirkungsausbreitung auf das absorbierende e- muss doch gegeben sein?

Gruß
EVB
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.E
Mit Zitat antworten