Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 28.03.08, 23:09
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Messapparatur in Superposition?

moin!

Die Wellenfunktion bricht mit der Messung zusammen.

Mystisch-Romantiker fordern gern, dass speziall bei menschlicher Beobachtung eine Interferenz verhindert wird.

Praktiker schmunzeln hier. Deren Alltagserfahrung schüttelt bei solchen Ansichten nur den Kopf.

Verborgene Variablen muss es nicht geben. Ich bin dazu übergegangen, die Beobachtung wörtlich auszuwerten. Die Versuche sind drauf angewiesen, dass die Spalten sehr eng beieinander liegen und so fein sind, dass Tunneln gerade noch nicht notwendig ist. Wieso soll dann ein Wellenanteil unterhalb von h nicht den Auswahlweg nehmen und dann wieder mit der Hauptwelle tatsächlich interferieren? Trifft das so zu, findet ja eine Phasenverschiebung statt. Wegen Unbestimmtheit sind dann keine 2 Treffer gleich, treffen aber nach Wahrscheinlichkeits-Regeln. So erscheint das Interferenzmuster vollkommen plausibel.

Inzwischen sind indirekte Messungen möglich, bei denen eine Interferenz nicht gestört wird. Nach und nach wird man die Thematik sicher einkreisen. Ich erwarte keine Verborgenen Variablen. Die Natur arbeitet nicht mit Vertsecken, Tricks und doppelten Welten.

Gruß Uranor
Mit Zitat antworten