Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 08.04.08, 22:31
Lorenzy Lorenzy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 1.494
Standard AW: Frage zum Interferometer

Zitat:
Zitat von pitri Beitrag anzeigen
Wenn ich das recht kapiert habe, so löschen sich die Wellen durch Ueberlagerung aus ein Photon kann den Weg zu D1 zu nicht gehen...
Wenn die Weglängen der beiden Arme sich um ein ein ganzzahliges Vielfaches der Wellenlänge unterscheidet, so erhälst du eine konstruktive Interferenz. Wenn der Unterschied eine halbe Wellenlänge beträgt, dann entsteht eine destruktive Interferenz. Gravitationswellendetektoren arbeiten genau nach diesem Prinzip und sollen minimale Veränderungen durch Gravitionswellen (sofern es sie gibt) aufspüren.

Zur besseren Vorstellung, hier ein Applet. Mit der Maus kannst du oben am Rädchen (dort wo die Zahlen 40 und 45 stehen) verändern und den Einfluss auf die Interferenz beobachten.
http://www.activeart.de/dim-shops/demo/interferometer/
__________________
www.lhc-facts.ch
Mit Zitat antworten