Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 18.04.08, 15:56
Lambert Lambert ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 12.02.2008
Beitr?ge: 2.008
Standard AW: Protonen und Positronen

@uwebus

man kann an Dir ja richtig verzweifeln. Einen Verschleißäther als Lösung Deiner theologischen Probleme? Loslassen... würde ich empfehlen.

Du brauchst Deinen Verschleißäther doch nur, um Deine Idee der Rotverschiebung durchzusetzen. Lass ihn los... bitte. Ob Rotverschiebung durch Doppler, Verschließäther oder sonstwas... ist für Deine Kalkulationen doch sch... egal... lass bitte los...

Bleiben wir doch um Gotteswillen bei Mathematik und Physik... zumindest so gut wir mit unseren beschränkten Möglichkeiten und Kenntnis können.

Dass Photonen Elektronen und Positronen hervorbringen, ist bedeutend, denn, wenn das ein Hauptprozess zum Urknall gewesen sein soll, so gilt immer und überall Anzahl Elektronen = Anzahl Positronen. Dann gilt ein open-Modell Quarkstring nicht, denn dieses theoretische Modell böte imho zuviele Positronen an. Der Quarkstring müsste dann - wenn schon - vielleicht auf ein Positron limitiert werden.

Gruß,
Lambert
Mit Zitat antworten