Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 19.04.08, 09:09
Benutzerbild von Gandalf
Gandalf Gandalf ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 1.080
Standard AW: Entscheidungen werden vor bewusster Warnehmung getroffen

Hallo!

... halte das Ganze nur für einen weiteren Beleg dafür, das wir nicht nur unsere unmittelbaren Sinneswahnehmungen (z.B. "Farbe") simulieren, sondern die Ganze uns umgebende Wirklichkeit. D.h. wir begeben uns schon lange bevor Entscheidungen anstehen (die wir 'hinterher' als solche erkannt haben) unbewusst in solche (spezifischen) Situationen, die zu eben diesen führen.

Der Unterschied ist lediglich der: Im Labor werden die Entscheidungen die man messen will, als (einzelne oder Gruppen von..) 'Neuronensignale definiert', die sich innerhalb eines genau umrissenen Schemas (innerhalb des Versuches) abspielen müssen. - Und verwundert reibt man sich dann die Augen, wenn die zeitlichen Abläufe nicht so sind, wie es den (falschen) Vorstellungen entsprochen hat.

Anschließend zieht man wiederum den (falschen) Schluss daraus, dass wir gar keinen freien Willen hätten....
__________________

Warum soll sich die Natur um intellektuelle Wünsche kümmern, die "Objektivität" der Welt des Physikers zu retten? Wolfgang Pauli
Mit Zitat antworten