Thema: Kausalität
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #81  
Alt 09.05.08, 07:15
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Kausalität

Hi, ich nochmal..


Ich wollte euch nochmals darauf aufmerksam machen, das es nichts bringt, irgendwelche beobachtbaren "Beweise" anzuführen, oder Experimente vorzuschlagen...

Sowas läuft nur über Berechnungen...

Ihr alle könnt so wie ich auch nur mit der Konstante LG beobachten! Egal wie schnell oder langsam ein Geschehen tatsächlich vor uns abläuft..

Das bedeutet letztlich, das die physikalischen Kräfte immer gegenüber dem beobachtbaren Moment entweder vorne raus läuft(in Richtung Mikrokosmos) oder "nachläuft" (in Richtung Makrokosmos).. Als Insgesamtbetrachtung einer Momentsituation finden sowieso immer beide Prozederes gleichzeitig statt(außer an den Extremen wie Null und LG, an denen nur noch jeweils eine Prozedere-Art seine entsprechende Wirkung zeigt)

Die einzige Ebene wo also wirkliche Wirklichkeit stattfindet, ist in der Tat das momentan erfahrene Jetzt. An unserer existenziellen Oberfläche (z.B. die ins Auge fallende Photonenmelone um bei dem beliebten Momentbeispiel zu bleiben.. Oder die schmerzende Nase, wenn man sie grade mal wieder beim nächtlichen Gang auf die Toilette wieder mal an der Türkante angeschlagen hat)

Dieses Jetzt ist sozusagen das Frame, das momentan vom wahrnehmenden Hirn herangezogen wird, um all die anderen, "schon gesehenen" Frames und die zukünftigen, "noch zu erwartenden" Frames zu vergleichen...

Es steht also immer nur ein Frame im Zentrum der Wahrnehmung, welcher mit all den anderen, "möglichen" und schon "gesehenen" Frames abgeglichen wird.. Und dieser Abgleichprozess findet eben entsprechend häufig pro/s statt(bei jedem Mensch wohl verschieden, was erklären würde, warum ein und das Selbe von jedem anders erfahren wird)

Zumindest sind das meine Sichtweisen..


JGC

Ge?ndert von JGC (09.05.08 um 07:17 Uhr)
Mit Zitat antworten