Einzelnen Beitrag anzeigen
  #71  
Alt 29.05.08, 14:45
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Mögliche Wendepunkte in Funktionen und andere Überlegungen zur Physik

Zitat:
Zitat von Lambert Beitrag anzeigen
es ist. Es IST. ;-)

Nach meiner unbedeutendsten Meinung ist das Vakuum bzw. der Äther eine geordnete Zusammenstellung von erregten Potentialitäten, die mathematisch und physikalisch Grenzfälle der SRT und der ART sind. Mehr ist nicht notwendig. Damit läuft der Laden.

Gruß,
Lambert
Ist das überprüft? "geordnet" will ich nun ganz und gar nicht erwarten. Das sollte doch physikalische Konkretisierung bedeuten? Damit wäre es eben kein Vakuum.

Mit den "Potentialitäten" gehe ich allerdings voll konform. Das beinhaltet sogar mein Denkmuster. Das Vakuum ist virtuelle Energie, die Potentialitäten beinhalten die bereits teilweise angelegten Möglichkeiten zur Konkretisierung.

Was sind aber "erregte Potentialitäten"? Ich denke doch, erregt kan nur etwas konkretes werden.

Der Gag mag sein, wir könen uns die Unschärfe nicht wirklich vorstellen. Sie ist ja auch nicht wirklich. Da kann soviel vorhanden sein, wie will. Wirkungsquantum h muss mindestens erreicht sein. Nun erst hat man eine unscharfe Ort/Impuls-Situation, eine Paarbildung.

Wie gesagt, wir können tiefer, bis jenseits der Quysik indirekt beobachten. Soweit gelingt, interessiert mich genau da die Beschreibung. Weitere Erkundung will dann drauf aufbauen.

Gruß Uranor
Mit Zitat antworten