Einzelnen Beitrag anzeigen
  #47  
Alt 06.06.08, 23:50
MCD MCD ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 442
Standard AW: Physiker filmen Elektron

Zitat:
Zitat von JGC Beitrag anzeigen
Na gut.... Das war aus dem Stegreif..

Ich kenn da nur mit der Tabelle, nach der eine Masse auf der Erdoberfläche eben in der ersten Sekunde 9,81Meter fällt, in der zweiten Sek. schon ca 19,62 m/s (ca. 71 km/h), nach drei Sekunden 29,43 m/s (ca. 106 km/h).

Weiß aber nicht mehr wie das jetzt genau war, im Wiki stehen diese Angaben häufig mit ..

oder auch so...

Keine Ahnung, was das soll, wenn mir mal einer einen Tip geben könnte, wo ich so was für Dummies nachlesen könnte..
Steht eigentlich in so ziemlich jedem Physikbuch (Sekundarstufe 1 oder 2).
Beschleunigung heißt ja nix anderes wie Geschwindigkeit pro Zeit, daher auch das s² in m/s².
g = 9,81 m/s² meint, die Fallgeschw. 9,81 m/s in einer Sekunde 1/s => (Erd)Beschleunigung = 9,81 m/s².

Mein Prof. empfahl grundsätzlich Dimensionsjogging (nicht -joga), zum lernen oder falls der Überblick bei komplexeren Formeln mal verloren geht...
Zitat:
Aber das mit dem einen cm³ Wasser, das ist einfach "mein" Maßstab von einem Gramm/Newton Gewicht... Verändert sich dessen Gewicht, so verändert sich auch die momentan wirksame Fallbeschleunigung..
Mit einem cm³ Wasser hätte ich auch kein Problem gehabt, aber bei ihnen stand was von "...beschleunigtem cm² Wasser..."!
Übrg. bzgl. Masse und Fallbeschleunigung lohnt sich auch noch mal nachzulesen...

Zitat:
Naja.... Eben unwissenschaftlich

JGC
Vielleicht auch nur zwischendurch Grundlagenwiederaufarbeitungsbedarf

Gr.
MCD
__________________
Das bedeutet, Dinge werden unlogisch, quantenlogisch sagt man. Aber das ist für viele in Ordnung, für alle, die das Zwei-Spalt-Experiment ohne Nachdenken abgehakt und sich bereits dort innerlich von der Vernunft verabschiedet haben. [D.Dürr]
Mit Zitat antworten