Einzelnen Beitrag anzeigen
  #31  
Alt 09.06.08, 18:43
uwebus uwebus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beitr?ge: 757
Standard AW: Das größte Experiment der Welt: CERN - Kann ein

richy,
----
Schlaue Experimente und physikalische Modelle zeigen dass die Raumzeit aus
einem Hurzelpurzel resultieren.
----
Nein, denn Raumzeit ist ein mathematisches Konstrukt, in welchem sich die Materie aufhält. Das heißt, hier überlagern sich zwei “Räume“, ein mathematischer und ein materieller. Schon hier müßte Euch doch auffallen, daß etwas an Eurer Raumzeit nicht stimmt. Dort, wo “Raumzeit“ ist, kann nicht gleichzeitig “Materieraum“ sein, d.h. technisch betrachtet, Materie und Vakuum bilden zusammen den Raum. Und wenn ich nun ein Raummodell entwickele, muß ich beide darin unterbringen. Da nun das Vakuum “zeitverändernd“ wirkt sowohl bei unterschiedlichem Abstand von einer Masse als auch bei unterschiedlicher Bewegung einer Masse in ihm, muß das Vakuum aus etwas bestehen (der Physiker Higgs hat angeblich von einer Art Suppe gesprochen). Und dieses Etwas, solange man es nicht messen kann, muß man halt postulieren. Mehr tu ich in meinem Modell nicht.

Gruß
Mit Zitat antworten