Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 26.06.08, 23:07
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: dualistisches Verhalten

Zitat:
Zitat von ingeniosus Beitrag anzeigen
Ja, das ist in der Elektronik ein klassischer Oszillator oder LC-Schwingkreis.

Er ist in allen Phasen exakt durchgerechnet und wird praktisch permanent verwendet (zB. Prinzip eines Radios, Bandfilter, Verstärker).

Das dargestellte Prinzip funktioniert aber nicht ungedämpft. Um es in Schwingung zu halten, muss die auftretende Verlustenergie ersetzt werden, sonst entsteht eine gedämpfte Schwingung.

Aus der Sicht des Physikers ist entscheidend, dass es offensichtlich einen
komplementären Zusammenhang zwischen einem Kondensator und einer Spule gibt. Beides sind klassische elektronische Bauelemente.

Mit Dualismus im strengen Sinne hat das aber wenig zu tun - es handelt sich dabei um reinen Ladungs- und Elektronenfluss.

Genau das find ich aber schon...

Der fett markierte Absatz sagt genau das, was es ist..

Ist Gravitation nun zu jeder Sekunde wirksam oder nicht?

Würde die Grav-Wirkung aufhören zu wirken, während du grade auf einer Waage stehst, so würde sie nicht mehr dein Gewicht anzeigen können!

Also muss die Verlustleistung der Gravitation(die in jedem Teilchen erzeugten Rotationsimpulse und deren Strahlung) wieder ersetzt werden.

Sonst würde doch eine sichtbare Masse plötzlich unsichtbar, wenn sie aufhören würde, ihr EM-Optisches Vorhandensein durch fortlaufende Wellenemissionen anzuzeigen..

Sei ehrlich..

Ist die Gravitations-Flussmenge nicht mit dem Zeitverlauf direkt gekoppelt?(als quer beschleunigung ( die Trägheit), die einen Widerstand zur ursprünglichen kinetischen Bewegungsrichtung darstellt)

Die Form einer Masse bestimmt meines Erachtens, WIE sie "fliesst/sich bewegt(Geschw. & Richtung) und der Bewegungsfluss bestimmt, welche Form eine Masse annehmen kann(stromlinienförmig/linear oder aufgewickelt und rotierend)..

Kommt dir das nicht so furchbar bekannt vor?


JGC

Ge?ndert von JGC (26.06.08 um 23:20 Uhr)
Mit Zitat antworten