Einzelnen Beitrag anzeigen
  #24  
Alt 16.07.08, 21:56
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: das "geteilte" Universum...

Zitat:
Zitat von Pythagoras Beitrag anzeigen
Du sagst "Licht wird auf Veranlassung ausgesendet".
Darunter verstehe ich "von der Lichtquelle an".
Genau, Licht hat eine Quelle.

Zitat:
Du bringst nur das Beispiel der Lichtreflektierung (Spiegel)
Du hast beide Posts offenbar unvollständig gelesen.

Zitat:
Du bringst nur das Beispiel der Lichtreflektierung (Spiegel), was lediglich eine
örtliche Verlagerung der Quelle darstellt.
Das "nur" wirst du beim richtigen Lesen des Posts als puren Witz erkennen.

Was verstehst du unter "Verlagerung der Quelle"? Du betrachtest doch nicht etwa die Taschenlampe als Verlagerung?

Zitat:
Gespiegeltes Licht ist selbstverständlich vom Vorhandensein einer Lichtquelle abhängig, das ist doch nichts besonderes !
Dir ist es bekannt und geläufig, dennoch fragst du?

Zitat:
Beruht aber das Zusatandekommen von Licht auf einer Veranlassung ?
Das, was du überlesen hast, waren mehrere Veranlassungen.


Zitat:
Du meinst, die G-Kraft wird nur ausgesendet, wenn draussen eine andere Materie existiert, die G-Kraft empfangen kann.
Ich hab nix von "Aussandung" geschrieben. Nach meiner nicht überprüfbaren, ART- und QM-basierten Vorstellung ist für die Entstehung von Gravitonen grundsätzlich kein einziges Masseobjekt in der Natur notwendig. Entstandene Gravitonen würden allerdungs so vorhanden der Geodäte folgen, welche auf der Existenz von Masseobjekten beruht.

Mein Verständnisproblem ist wie gesagt, wie die Geadäte bereits vorhanden ist, wenn das Tauschteilchen beim Masseobjekt, am gemeinsamen Schwerpunkt oder in der Ferne entsteht. Und *kicka*, niemand kann offenbar etwas zur Auflösung beitragen.

Zitat:
Wie bringst du im Beispiel EM (Licht) mit G-Kraft in Analogie ?
Für die D-Kraft wird ein bosonenbasiertes Feld postuliert, offenbar analog zum gut verstandenen elMag-Feld.

Zitat:
Übrigens stehst du mit besprochener G-Kraft-Hypothese nicht auf Linie mit der konventionellen Auffassung ! (was ich anbetrachts solider Auffassung schon seltsam finde )
Da die G-Kraft unerforscht ist, sollte keine konventionelle Auffassung bestehen. Wie ist sie indes deiner Ansicht nach? Das interessiert mich.


Gruß Uranor
__________________
Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben. Man sollte auch fähig sein, sie auszudrücken.
Mit Zitat antworten