Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 17.07.08, 07:47
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: das "geteilte" Universum...

Zitat:
Zitat von Lambert Beitrag anzeigen
Ich denke, dass Licht nicht neu entsteht.
Alles Licht ist seit Anfang da.

Gruß,
L

Hi...


Na ja, Es könnte differenzierter betrachtet werden

Meiner Ansicht nach wird licht immer wieder auf das Neue geschaffen.. Sobald ein Photon seine Energien an eine Masse abgegeben hat, welche diese Energie in kinetische Leistung verwandelt hat, dann ist sie weg(das Photon "verbraucht")

Verändert dann die Masse ihr Verhalten(z.B. die Veränderung einer Bahn-Orbitale eines Elektrons) dann werden neue Phoptonen generiert...

So gesehen ist es der Kreislauf, der immer DA ist, was immer auch das Wort "IMMER" zu bedeuten hat...

Man sollte immer daran denken, das vom hiesigen Standpunkt aus betrachtet, das Licht und all die anderen EM-Emissionen grundsätzlich eine Folgeerscheinung von quantenmechanischen Vorgängen im Vakuum ist und so gesehen dem Vakuum selbst die Rolle des "zu bearbeitenden" Mediums der Schöpfung zukommen lässt. Was natürlich impliziert, das entsprechend genauso umgekehrt das zu bearbeitende Medium wiederum einen Einfluss auf die schöpfende Quantenmdynamik ausübt, weil eben das Medium entscheidet, wie viel Aufwand der Schöpfende zu betreiben hat.

Am besten sieht man das doch als Vergleich am PC....

Der User kämpft mit dessen diversen Unzulänglichkeiten, kauft entsprechend die ihm passenden, angebotenen Modelle und die Entwickler wiederum passen sich den sich verändernden Bedingungen am Markt an, indem sie verbesserte Modelle auf den Markt bringen.

Das nenn ich die wahren Grundprinzipien der Evolution


JGC

Ge?ndert von JGC (17.07.08 um 07:54 Uhr)
Mit Zitat antworten