Thema: z^(m/n)-z0=0
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 04.07.07, 19:04
fransmanegeng fransmanegeng ist offline
Newbie
 
Registriert seit: 03.07.2007
Beitr?ge: 6
Standard AW: z^(m/n)-z0=0

Hallo richy,
(.)^a steht im reellen Fall für eine Funktion wie sin oder cos. Ist a keine ganze Zahl, muss man den Definitionsbereich und das Ziel auf die positiven Zahlen einschränken. (.)^1/n ist nicht auf C erweiterbar, weil es keine ausgezeichnete Lösung der Gleichung x^n = z gibt. Es wird lässig von n-te Wurzel aus Eins gesprochen, gemeint ist, die Menge der Lösungen der Gleichung x^n = 1.
Die Gleichung z^(m/n) = z0 hat also keinen Sinn, weil links eine Menge steht, und rechts eine Zahl.
mfg fransmanegeng
Mit Zitat antworten