Thema: RP in der SRT
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 27.07.08, 19:37
Sebastian Hauk Sebastian Hauk ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: Köln
Beitr?ge: 279
Standard AW: RP in der SRT

Die Lösung des Problems würde ich sagen liegt darin, dass bei der relativistischen Mechanik, dass Objekt welches bei der Explosion sich schneller von Erde entfernt als das andere, langsamer fliegt als das andere Objekt. Bezogen natürlich auf das ursprüngliche Objekt und von der Erde ausgesehen. (Das ursprüngliche Objekt kann sich in einem Raumschiff befunden haben. Dann bezieht sich das schneller und langsamer natürlich auf das Raumschiff)

Sind hier alle mit dieser Aussage einverstanden?

Das Problem bei dieser Aufgabe liegt aber darin, dass eine Raumschiffbesatzung dieses messen könnte. Die Explosion könnte ja in einem Raumschiff aus Glas stattfinden.

Auch hier müsste dann ein Objekt schneller als das andere Objekt fliegen.

Die Raumschiffbesatzung würde dieses natürlich mit Uhren messen, die auch der Zeitdilatation unterliegen würden, wenn sie im Raumschiff transportiert werden.

Aber die Kraft der Explosion und damit die Geschwindigkeit der Objekte kann unterschiedlich groß ausfallen.

Ge?ndert von Sebastian Hauk (27.07.08 um 19:41 Uhr)
Mit Zitat antworten