Thema: RP in der SRT
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 27.07.08, 23:18
Uli Uli ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 1.804
Standard AW: RP in der SRT

Zitat:
Zitat von Sebastian Hauk Beitrag anzeigen
Als Beispiel kann hier ein Raumschiff genommen werden das sich mit 200.000 km/s von der Erde entfernt. Im Raumschiff explodiert dann ein Objekt und die Teilen sollen mit 200.000 km in der Sekunde wegfliegen.

Die Teilen fliegen von der Erde ausgesehen natürlich mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten vom Raumschiff weg.
...
Die SRT macht Vorhersagen für Relativgeschwindigkeiten. Eine Relativgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit, die ein Beobachter (in seinem Ruhesystem) misst. Will ein Beobachter auf der Erde bestimmen, welche Geschwindigkeiten für die wegfliegende Teile ein Beobachter auf dem Schiff misst, so wird er die Geschwindigkeiten der Teile, die er in seinem Ruhesystem - auf der Erde - gemessen hat, Lorentz-transformieren in das Ruhesystem des Schiffs und seine Vorhersage ist dann, dass beide Teile sich gleich schnell vom Schiff entfernen.

Was das alles mit dem Relativitätsprinzip zu tun haben soll, ist mir immer noch schleierhaft. Mir scheint das eher ein untauglicher Versuch, irgendeine Art Widerspruch innerhalb der SRT konstruieren zu wollen.

Gruß,
Uli
Mit Zitat antworten