Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 19.08.08, 21:22
MCD MCD ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 442
Standard AW: Rotverschiebung - Wer entfernt sich von wem?

Zitat:
Zitat von EMI Beitrag anzeigen
Die Expansion folgt aus der ART, ohne zerren und verformen, ohne schütteln und stossen.
Das mag ja alles sein. Allerdings hatte ich -auf entspr. Bemerkung uranors hin (s.o.)- die Zusammenhänge bzgl. Expansion aus sicht Zarathustras (ein ehem. user hier -leider derzeit durchgedreht) Raumtheorie versucht darzustellen.
Elmag. Wellen werden als Raumschwingungen beschrieben, woraus u.a. auch dynamisch bedingte Frequenzverschiebungen resultieren u.v.m..

Mir ist klar, dass Ihnen diese Sichtweisen der Dinge -gelinde gesagt- eher nicht behagen dürften (aber das Leben ist halt kein Wunschkonzert); da im Übrigen die gesamte Wissenschaftselite, samt ihrer DE, DM, QM, LTE etc., offenbar trotz intensiver Forschung mehr Fragen aufwirft, als Lösungen zu finden, gefallen mir die betr. Ausführungen der Raumtheorie immer besser.

Anzumerken wäre allerdings noch, dass die Raumtheorie eigentlich keine wirkliche Theorie ist, weil der Formalismus fehlt -oder zumindest nirgendwo zusammenhängend und vollständig nachzulesen/veröffentlicht ist- m.E. jedoch, trotz der nur fragmentierten Erläuterungen, interessante, alternative Ansätze zu Entstehung und Aufbau der Materie beschreibt.

Gr.
MCD
__________________
Das bedeutet, Dinge werden unlogisch, quantenlogisch sagt man. Aber das ist für viele in Ordnung, für alle, die das Zwei-Spalt-Experiment ohne Nachdenken abgehakt und sich bereits dort innerlich von der Vernunft verabschiedet haben. [D.Dürr]
Mit Zitat antworten