Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 25.08.08, 23:33
Eyk van Bommel Eyk van Bommel ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 08.07.2007
Beitr?ge: 3.805
Standard AW: DM (oder €?)

Zitat:
In beiden Fällen spielt sich etwas ab, was scheinbar nicht wechselwirkt und deswegen nach Heidegger "nichts Existentes" sein kann.
Nein – Nur der Raum hat die Eigenschaft ohne Wechselwirkungen den Weg des Lichts zu krümmen. Nur die Zeit kann Dinge verlangsamen ohne Wechselwirkungen einzugehen.
Zitat:
m/m²/m³ und 1/sek
Für „m“ benötigst du wechselwirkende Teilchen damit du „m“ bestimmen kannst. Für „t“ benötigst du wechselwirkende Teilchen, damit „t“ bestimmen kannst. Also ändert sich „m“ und „t“ nur dann wenn die Teilchen es "bewirken". Daher, wenn du gleich nur die wechselwirkende Teilchen nimmst, ist „m“ und „t“ darin schon enthalten.

Strings haben hingegen Eigenschaften, durch deren Wechselwirkungen Objekte ihre Bewegung ändern. Hier findet eine beschreibbare Wechselwirkung statt.
Das soll nicht heißen, dass ich ein Anhänger der String -Theorie bin, aber ich sehe da einen riesigen Unterschied.
Zitat:
Ist nicht die Ursache von F = m a gerade eben diese Wechselwirkung, die Du suchst? Ist damit die Frage nach: was ist das denn überhaupt, was da wirkt nicht geklärt?
Zum Teil ja. „a“ hat eine Ursache. Eine Wechselwirkung. F = m a erklärt aber nur, dass was Wechselwirkt aber nicht wie und es sagt nichts über die Folgen aus ("RT").
Zitat:
…die sich in einem n-dimensionalen Raum befindet. Ich lasse n = 3 zu.
Ich würde nicht sagen „zulassen“. Ich würde sagen: Man braucht nicht mehr. Nicht wir entscheiden darüber wie viele Dimensionen notwendig sind und erst recht können wir nicht sagen wie viele es gibt.

Ich brauche keine Raumzeit und keine VWT – die Natur der Teilchen scheint mir schon ausreichend verrückt zu sein, um alles erklären zu können. Also lieber, nehme ich an das wir keine Ahnung haben was Materie ist, bevor ich annehme, dass es was gibt was nicht Wechselwirkt aber trotzdem existiert. Ich meine, die Natur der Teilchen muss nur Doppelt so kompliziert sein, wie sie sich seit Aristotelis bis heute geändert hat und schon ist alles ganz anders?

Ich Wechselwirke also bin ich – alles andere muss darauf aufgebaut werden. Ob uns das Ergebnis passt oder nicht.

Gruß
EVB
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.E
Mit Zitat antworten