Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 01.09.08, 22:44
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Materialisierung von Computerdaten

Ich will ja nicht mäkeln..

Aber diese Geschichte mit der KI hat meiner Meinung nach ebenso mit Resonanz und Rückkopplung zu tun, so wie das Universum im quantenphysikalischen Bereich auch..

Und so lange diese Grundprinzipien nicht konsequent in Reihenfolge und Art und Weise aneinander gestellt werden können, funzt das auch nicht..

Mensch und Maschine müssen sich gegenseitig in allen Bereichen reflektieren können, auch emotional

Was heißen soll, das eine Maschine ebenso registrieren können muss, wie sie "behandelt" wird, ob man sie rüde rüttelt, schlägt oder anschreit oder sonst irgendwie "belastet".. Und das wäre wiederum mit der heutigen Technologie kein Problem..

Schließlich muss so eine Maschine ebenso über alle Kanäle gleichzeitig mit einem lebenden Menschen interagieren können..

Und gehören riechen, schmecken, tasten, fühlen, hören und sehen nicht alle zusammen??

Intelligenz ist schließlich, all die Informationen in all den möglichen Arten und Weisen in jeweils entsprechende Zusammenhänge bringen zu können, und ihnen genauso wie in der biologischen Evolution eine "Entwicklungsfähigkeit" mit zu geben, welche erlaubt, aus all den kleinen Einzelinformationen entsprechend verwendbare übergeordnete Sinn-bzw. Beziehungsinhalte interpretieren zu können..(Erkennungsfähigkeit über mehrere Ebenen hinweg = Multilayer-Technologie)

Und mit was anderem, als mit geometrischen Zuordnungs-Regelwerken sollte das sonst organisierbar sein?

Schaut euch doch mal euere eigenen "Gruschtelecken" an Habt ihr da nicht all euren Kleinkram in "Wichtigkeitsbereichen" abgelegt??

Ich meine das jetzt also so, das die Dinge, die ihr am häufigsten verwendet, am Nächsten zu erreichen sind.. So ergibt sich schon auf dem eigenen Tisch eine bestimmte Ordnung..

Wichtiges in sofortiger greifbarer Nähe ganz vorne dran, und die weniger oft gebrauchten Dinge etwas weiter hinten... Erst dann kommen die Dinge dran, die in irgendwelchen Schränken oder Schubladen verstaut sind..

Jetzt übertragt das ganze Verhaltensmuster mal auf die verschiedenen physikalischen Prozederes...

Die laufen ebenso nach bestimmten Entfernungskriterien zum Zentrum des "Interesses" ab(geschehensbildende Voraussetzungen, die ebenso nach ihrer jeweiligen Entfernung in bestimmten Reihenfolgen ihre Wirksamkeit ausüben)


JGC
Mit Zitat antworten