Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 06.09.08, 20:33
JGC JGC ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: ES
Beitr?ge: 3.276
Standard AW: Zeitdilatation mal ganz anders

Zitat:
Zitat von Kurt Beitrag anzeigen

Zeit ist das was Uhren zeigen, also eine Zahl, sonst nichts.
Diese Zahl wird durch aufsummierung von Ereignissen erbracht.
Es handelt sich um eine Menge an Ereignissen.

Bei der Pendeluhr sind es die Pendelungen, bei der Atomuhr die Schwingungen innerhalb von Atomen/Molekülen.
Also immer eine Zählung von Ereignissen.

Kurt
Hi Kurt

Hab ich da etwas anderes behauptet?

http://www.quanten.de/forum/showpost...6&postcount=12

Zitat:
Die Elektronen- und die Protonen-Bewegung fallen durch die relativistische Beschleunigung "aus der Rolle".. Das heißt in Klartext, das deren jeweiligen Schwingungszeiten sich verändern!!

Und wenn diese über längere Zeit verändert bleiben, so haben die beschleunigten E- und Protonen weniger Weg zurück gelegt, wie die unbeschleunigte Atomteilchen..
JGC
Mit Zitat antworten