Einzelnen Beitrag anzeigen
  #459  
Alt 27.09.08, 19:19
Benutzerbild von richy
richy richy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: karlsruhe
Beitr?ge: 4.170
Standard AW: LHC Experimente

Zitat:
Das besondere bei der Druckvariante wäre, dass sich zwischen den beiden Kugeln eine filtervergleichbare Situation zeigt.
Sorry, aber als Elektrilurch oder Musiker denkt man bei Filter vornehmlich an Frequenzen.

Zitat:
Der Unterschied wäre zwischen beiden Varianten wäre, bei Zug wäre bei jedem Objekt ein Feldmaximum, bei Fruck wäre bei jedem Objekt ein Feldminimum.
Ich meine man darf dieses Gummituchmodell nicht bis ins Detail ueberstrapazieren.
Vor allem ist die Raumzeit nicht in so einem kleinen Rahmen eingespannt.
Wenn du in dem Fall eine EINZIGE Kugel nahe dem Rand legst, rollt die in die
Mitte des Gummituches, wozu es im physikalischen Gegenstueck keinen Grund gibt.
In dem Fall wird sie dorthin meinetwegen "gedrueckt".
Ist der Rahmen gross passiert das nicht.

Das Gravitationsgesetz ist auch nicht abhaengig vom Ort im Weltall wie bei dem Gummituch. Nimm eine schwere grosse und eine kleine leichte Kugel.
Die kleine Kugel rollt einfach die Gummiflaeche hinunter.
Ok mit einem Detail: Sie schiebt ihre eigene Delle in der Gummimatte vor sich hin.
Und hinter der kleinen Kugel kann die Razmzeit leichter wieder den ungekruemmten Zustand einnehmen als zwischen den Kugeln.
Aber ob man dies real anhand so eines einfachen Modell als Druck, Schub, bezeichnen soll.
Ich weiss nicht so recht.

BTW Der Ausdruck "Monopol" wuerde mir besser gefallen.

Zitat:
bei Zug wäre bei jedem Objekt ein Feldmaximum, bei Fruck wäre bei jedem Objekt ein Feldminimum.
Die Gravitationskraft ist gamma*m1*m2/r^2.

Ge?ndert von richy (27.09.08 um 19:34 Uhr)
Mit Zitat antworten