Einzelnen Beitrag anzeigen
  #21  
Alt 03.10.08, 09:21
Eyk van Bommel Eyk van Bommel ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 08.07.2007
Beitr?ge: 3.805
Standard AW: ART tangential

Zitat:
Misst man auf der Erde (Michelson-Experiment), die LG parallel zum grav.Feld (von der Erde weg) und dann zurück (Spiegel) wird man keine Abweichung von c feststellen.
Weil:
c konstant
Zitat:
Misst man auf der Erde(Michelson-Experiment), die LG senkrecht zum grav.Feld in verschiedene Richtungen der Erdbewegung wird man auch keine Abweichung von c feststellen.
Weil:
c konstant
Zitat:
Misst man aber auf der Erde(Michelson-Experiment), die LG senkrecht zum grav.Feld und dann parallel(von der Erde weg) stellt man einen Unterschied dc fest.
Weil:
c konstant (der "Rest" ist aber variabel)

Komisch mit „c konstant“, kann man das viel leichter erklären? Und wieder frage ich mich warum man sich für die komplizierte Mathematik entschieden hat?
Zitat:
in der ART gibt es nur noch eine relative Lichtgeschwindigkeit und kein konstantes c mehr.
Das war mir nicht klar (ich dachte immer sie wäre konstant, aber der gekrümmte Raum verlängert/verkürzt die Strecke?) und da ich die Lichtgeschwindigkeit für konstant halte, ist mir die ART nun wohl nicht mehr nur wegen der „Art und Weise“ wie sie mit der (Raum)-Zeit umgeht unsympathisch. Photonen sind RT frei (da keine Ruhemasse) sie sind von der RT nicht betroffen.

Aber auch dies wird die Physik nicht kümmern.

Gruß
EVB
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.E
Mit Zitat antworten