Einzelnen Beitrag anzeigen
  #159  
Alt 21.10.08, 07:26
Benutzerbild von Kurt
Kurt Kurt ist offline
Guru
 
Registriert seit: 05.05.2007
Beitr?ge: 742
Standard AW: Schwarze Löcher - ein paar Gedanken

Zitat:
Zitat von JGC Beitrag anzeigen
Der Äquator hätte halbe LG(das war doch in etwa die Grenze, oder) dannn lösen sich die Atom- und Teilchenverbände des Mantels auf der Äquatoroberfläche und wird quasi"verflüssigt"...(In Schwebe gehalten)

Dann könnte doch der hohe Gravitationdruck, der diese "flüssigen" Bestandteile auf der Oberfläche des Objektes wie eine Welle um den Äquator herum aufstauen und würde ein Potentialgefälle zum jeweiligen Rotations-Pol Bereich schaffen, damit dort die "überschüssige Masse durch magnetische Beschleunigung entweichen kann..
Und wo bleibt dann der rotierende Stern, er kann ja nicht gleichzeitig einen rotierenden Äquator haben und eine durch Rotation sichtbare Abstrahlung die von den Polen ausgeht.


Kurt
Mit Zitat antworten