Thema: Youtube etc.
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #75  
Alt 23.10.08, 06:46
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Youtube etc.

Zitat:
Zitat von richy Beitrag anzeigen
Die Rockmusik hat sich weiterentwickelt und auch in viele Genres aufgespalten. In denen Kriterien wie Virtuositaet, Komplexitaet oder Haerte stets gesteigert wurden.
Die Gruppe Dream Thater ist hier eine Art Meilenstein, an dem sich bis heute alle irgendwie Orientieren.
Hallo richy,

hab jetzt doch noch mal in die Dream Theater Konzerte reingehört. Wie ich's im Hinterkopf habe, lockere Mischung auf Hard- und Jazzrock. Jazzrock gedenkt mir so grob ab den frühen 70-gern. Galt so'n bischen als gehobener Insider-Rock. Während ich allenfalls mal bis Grand Funk Railroad kam, hatte mein Schwager ein breites Regalfall press gefüllt. Und Judas Priest? Budgy? Black Sabbath? Braucht man mehr, um die Metal-Schiene komplett abzudecken? Ich finde, Dream Theater liegen im Stil halt so geschmacks"unbetont", dass sie die Massen ansprechen können. Vielleicht gehobene Spielkunst, aber eben geschmacksneutral.

Moderner Rock? Bis auf den Sprechgesang sind mir alle Stile teils bis zum *würg* geläufig, die mir heut so begegnen. Wirklich neu und stark vom Feeling her platziert fand ich nur die 90-ger mit ihrem Grunge. Seitdem nagt man am Ideenlos-Tuch... wie meistens vorher auch .

Augen verwöhnen muss gar nicht so schwer sein. Aber Ohren verwöhnen? Zum Glück sind die komischen Horchmuscheln sehr adaptoinsfähig. Defakto strickt sich jeder seinen Lieblingssound selbst. Daher kommt auch gerade die 0815-kostarm-Musik allgemein so gut an. Alles ist nur angedeute, alles kann sich der Hörer dazudichten, wie er es braucht.

Die Zeiten haben ganz einfach keine Pointen meh. Napalm, Woodstock, Flower Power. Gut, dann noch bissele "Cruise Missile", ich mein von FischerZ. Aber der Sound kam damals von Crosby Stills Nash & Young, Jimi Hendrix, Humble Pie und anderen. Ich hatte mich damals in einem ziemlich gefüllten Studentenkeller mal regelrecht in Trance getanzt. Und das war nicht nur die gefährliche Chemie der Tanzpartnerin. Geht sowas heut noch? Vielleicht wieder ab Frühjahr nach Cozy Powell mit "Dance with the Devil", nein nach LHC mit "our finest SL" wird wieder kerniges Feeling aufkommen können. Zurück zur Natur, notfalls mit dem Boogie von UFO.



Gruß Uranor
__________________
Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben. Man sollte auch fähig sein, sie auszudrücken.
Mit Zitat antworten