Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 25.10.08, 18:25
Benutzerbild von rene
rene rene ist offline
Guru
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 716
Standard AW: de-Broglie Wellenlänge

Hallo koko

Das ist ganz einfach: Dem Autor war bei seiner Erweiterung der nichtrelativistischen kinetischen Energie mit m0/m0 nicht bewusst, dass sich die Impulse auf die Gesamtenergie (E=E0+E_kin) beziehen und nicht auf deren kinetischen Anteil.

Sehr gut sieht man das an der relativistischen Energie-Impuls Beziehung:

E^2 = (p*c)^2 + (m0*c^2)^2

Grüsse, rene
__________________
Realität ist eine Frage der Wahrnehmung
Mit Zitat antworten