Thema: Was ist Zeit?
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #119  
Alt 26.10.08, 16:51
Benutzerbild von Kurt
Kurt Kurt ist offline
Guru
 
Registriert seit: 05.05.2007
Beitr?ge: 742
Standard AW: Was ist Zeit?

Zitat:
Zitat von Marco Polo Beitrag anzeigen
Angenommen es wäre so. Wir haben die einzelnen Takte. Was passiert deiner Meinung nach, beim Übergang von einem zum nächsten Takt und warum kommt es überhaupt zum nächsten Takt? Im Grunde die gleiche Frage, die auch Lambert gestellt hat.
Ja, ich spekuliere halt, wissen tu ich es nicht, klar!


-------||---------------||---------------||----

Hier eine von mehreren (Vorstellungs)Möglichkeiten.

|| das ist der Taktvorgang.

Er ist das Produkt der Vorgänge im Trägermaterial.
ein aufsteigender Sägezahn mit anschliessender Entladung.
Schade das EMI nicht darauf reagiert hat, er hat das Wissen um die Vorgänge
die ich angedeutet hab (Unijunktiontransistor) zu verstehen und darzulegen.

Der "Sägezahn" , also der Aufbau des Zustandes.
Halt, ich kanns besser darstellen.

Ein Gummiband, daran ein Ball welcher von dem Band gegen eine Wand gezogen wird.
Er wird immer schneller (der Sägezahn baut sich auf), schlägt dann gegen die Wand (der Kurzschluss) und wird zurückgeworfen (abfallende Sägezahnflanke).
hier

Die aufsteigende Flanke ist die "Dauer"
die abfallende Flanke die Dauer des Taktvorganges selbst.

also ergibt sich folgebndes Bild

-------||---------------||---------------||----

|| das ist der Taktvorgang selbst
-------- das ist die Dauer bis es wieder zum Taktvorgang kommt.

Im Taktvorgang (||) wird das BT "betaktet".
Dabei wird es -wiederhergestellt-, also in den "Idealzustand" gebracht.
Dieser Zustand dauert nun entweder an oder wird wärend der Dauer (--------), dem Jetzt, verändert.
Der nächste Taktvorgang (||) stellt den Zustand des BT wieder Ideal.

Der "Idealzustand" ist nicht immer mit einem Taktvorgang erreichbar.

Das ist es was uns Trägheit und Gravitation beschehrt.
Es liegen ja auch ständig sich ändernde, bzw. nicht auszukompensierende Umstände an.
Ein -nichtauszukompensierender- Zustand ist das was uns Gravitation bringt.
Denn die -schuldige- Materie ist ständig dabei den Träger zu verändern, ihm seinen "Druck" abzubauen.


Kurt
Mit Zitat antworten