Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 16.11.08, 18:14
Eyk van Bommel Eyk van Bommel ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 08.07.2007
Beitr?ge: 3.805
Standard AW: Gleichheitszeichen

@ritchy
Zitat:
Es gibt noch das Identitaetszeichen wenn zwei Dinge nicht nur gleichwertig sondern identisch, also ein ind das Selbe sind.
Danke Sowas habe ich gesucht

Also gibt es zwischen p*c und h*f „nur“ ein Gleichheitszeichen und kein Identitätszeichen?

Ich finde das wichtig. „hf/c“ ist nicht identisch zu p – sowenig wie „k*Bücher/Fächer“ = Schüler ist auch wenn die Einheiten stimmen.
Zitat:
Hm, irgendwie einleuchtend.
Ja irgendwie schon – aber irgendwie auch wieder nicht.
Ein Photon das auf ein Teilchen trifft überträgt einen Impuls und Energie.
Es beschleunigt UND erhöht die Energie.
Das Teilchen hat nachher 1/2mv^2 (durch den Impulserhaltungssatz) und hat mehr Energie (Massen-/Energieerhaltungssatz)
Also wenn du Masse/Energie in zwei Photon umwandelst – dann hast du zwei Photonen die Impuls übertragen UND Energie übertragen.

Wenn die beiden Photonen nun also auf zwei Teilchen treffen, haben sie einen Impuls erfahren UND haben eine höhere Energie wie vorher.

Gruß
EVB

EDIT: Ein Photon wird immer durch p+E beschrieben, wobei p = hf/c entspricht (als Zahlenwert) aber ersetzten, kann man p deshalb nicht durch E. Sowenig wie Schüler durch Bücher.
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.E

Ge?ndert von Eyk van Bommel (16.11.08 um 18:17 Uhr)
Mit Zitat antworten