Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 18.11.08, 17:48
Eyk van Bommel Eyk van Bommel ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 08.07.2007
Beitr?ge: 3.805
Standard AW: Gleichheitszeichen

HI EMI,
Zitat:
Merke: Der Energieimpulstensor der Materie ist die Quelle für die Krümmung der Raum-Zeit.
Gemerkt
Trotzdem stellst sich mir die Frage, bedeutet es nur, dass man Bewegung (Impuls) benötigt um eine bestimmte Art von Kraft zu messen oder ist Impuls ursächlich an der Kraft beteiligt?

Für ein Magnetfeld brauche ich Bewegung und somit Impuls, aber Ursache für das Magnetfeld ist es imho nicht.
Nach deinem Modell bauche ich Bewegung für Trägheit, aber Ursache für Trägheit ist es imho nicht.

In beiden Fällen, sind es die Felder die Aufgrund einer Bewegung eine Kraft/Wiederstand erzeugen – was für mich eher durch die Energie beschrieben wird.

Ansonsten müsste der Energieimpulstensor imho etwas neues sein – im obigen Beispiel wäre es lesen. Für lesen braucht man Schüler und Bücher.

Andererseits, brauche ich für die Bewegung Impuls. Daher kann man Gravitation oder Magnetfeld nicht ohne Impuls betrachten? Hmmm o.k. Energieimpulstensor – man benötigt beides. Verflixt
Zitat:
Merke: Der Energieimpulstensor der Materie ist die Quelle für die Krümmung der Raum-Zeit.
Doppelt gemerkt
Zitat:
Masse ist "gefrorene" Energie.
Das könnte man so deuten – Aber was ist mit dem Impuls? Ich habe weniger Probleme mit E=mc^2 (eigentlich gar keins) aber der Impuls? Gut gefroren beinhaltet auch Stillstand, aber still ist es in einem Proton sicher nicht.

Ich für mich habe immer wieder das Bild vor Augen, wie sich zwei Schlittschuhläuferinnen (natürlich -rinnen ) die sich (mit c) entgegen kommen, an den Händen fassen. Von der ISS aus würde das so aussehen als wären sie gefroren. Lassen sie los – entfernen sie sich wieder (mit c).

Gruß
EVB
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.E
Mit Zitat antworten