Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 27.11.08, 22:39
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Quanten aus Bits? Eine Welt aus Bits:

salve JGC,
Zitat:
Zitat von JGC Beitrag anzeigen
Natürlich hast du recht, ich sage damit im Grunde auch nur das, was ich von "meinem" Standpunkt aus erkennen kann...
so gesehen ist das bereits viel bzw. konkret, was du erkennen kannst. Falls und sobald du damit beginnst, deine Ergebnisse kritisch der falsifizierenden Erkundungsmühe zu unterziehen, wirst du dich dank wahrgenommenem Erkundungs- und Dazulerneffekt in die Reihe der Forscher integrieren, das ist ohne Zweifel. Wir sind Bestandteile, nicht das ganze. Also können unsere Erkenntnisse gar niemals perfekt gelingen. Ist es nicht? Und wenn es ist, dürfen wir uns dessen bewusst sein.

Jo, ich "erkenne" nach meinem erlangten Informationsinhalt eine beliebige konkrete Existenz einfach nur als dynamisches, solotones Energiegebilde. Suche ich nach einer Form, werde ich sie mir wild denken müssen. Also lass ich das. Einfach weiter rausfinden, was erkennbar sein will.

Objektzusammenhänge zeigen sich, Lebewesen mühen sich (offenbar bewusst). Der Erkentnisweg wird voranschreiten. Hierzu hege ich keinen Zweifel. Also will ich versuchen, meine Optik möglichst unverkittet zu erhalten. Ich denke, genau so ist die Kernorientierung optimal gewählt. Derzeit erkunden wir mit enormen Kräften das Bewusstsein. RT, QM, Chaostheorie. Teileinblicke sind bereits gelungen, auch wenn wir sie noch nicht wirklich greifen, nicht in der Konsequenz verstehen können. Spin zeigt sich als einer der Schlüssel, die Nichtlokalität als ein weiterer.

Gruß Uranor
__________________
Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben. Man sollte auch fähig sein, sie auszudrücken.
Mit Zitat antworten