Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 28.11.08, 21:25
Benutzerbild von Uranor
Uranor Uranor ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 2.428
Standard AW: Verschränkte Zustände, Nicht-Lokalität

Zitat:
Zitat von Hermes Beitrag anzeigen
Ich will das eigentliche Threadthema aber nicht verdrängen.
Die "Beweggründe" für verschränkte Teilchen sich synchron zu verhalten
sind meiner Vermutung nach darin zu finden, daß sie Teil des selben hochdimensionalen 'Dings' sind. Die beiden Teilchen sind der Teil des über mehrerer Raumzeiten verteilten 'Gesamtdings', das in unseren eigenen physikalischen Raum hereinragt.
Wenn man das als Vorstellung annimmt und so die Messdaten erklärt, lassen sich vielleicht konkreter verwertbare weitere Details finden.
IMHO Fehler. "als Vorstellung annimmt" <== ist des Kindergartens, das blinden Glaubens an irgend eine skurille Sekte. Aufarbeiten nachvollziehen, vielleicht Zusamenhänge erkennen. So kann ein Weg sinnvoll sein. Was kann getan werden, wenn dir das bisher erkante vielleicht gar nicht genügt? Am weitesten vordringen konnte die Entdeckung der Korrelation. Ob das dimansional ist oder nicht, dürfte derzeit vollkommen offen sein.

Also schrittweise vorgehen. Sonst wird Oma immer noch nicht weiter gekommen sein als wir heute.

Gruß Uranor
__________________
Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben. Man sollte auch fähig sein, sie auszudrücken.
Mit Zitat antworten