Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 01.12.08, 20:15
Hermes Hermes ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 16.07.2007
Beitr?ge: 1.138
Standard AW: Reversible Zustandsmessungen

Zitat:
Zitat von Sino Beitrag anzeigen
Habe die Rechnung nicht durchgeschaut, aber dass man sich selber mit dem zumessenden Objekt verschränkt, ist eine bekannte Interpretation, aber dann würde es Parallelwelten geben, da jede noch so unwahrscheinliche Alternative auch realisiert wäre.
Danke für die Klarstellung, das war mir bis jetzt eher intuitiv bewußt. Ein 'konkretes' Stückchen mehr in meiner Vorstellung!

Zitat:
Das Universum würde sich quasi unentwegt verzweigen. Ich glaube, die QM-Interpretation der Alternativen Geschichten läuft auf das Gleiche hinaus bzw. die Frage ist dann nur, was man als "Reale Welt" definiert.
Man könnte auch sagen, es wäre alles schon da, und wir bewegen uns durch die innere Struktur der "multiversal realen Welt". Das wäre die Global-Realität, während wir (und all die 'anderen') uns in einer lokalen Realtät (einzig) zu befinden glauben..

Zitat:
Auf jeden Fall müsste es dann wohl verschiedene "Ichs" geben, die all die Alternativen wahrnehmen können, so dass sich das "Ich" exponentiell vermehrt. Ob das in verschiedenen Welten oder nur im Geist passiert sei mal dahingestellt und macht keinen Unterschied, denn mein Ich könnte so oder so nur klassische Alternativen wahrnehmen
Hast Du von den "Many Minds"-Theorien gehört?:
http://en.wikipedia.org/wiki/Many-minds_interpretation

Bewußtsein könnte eine direkte Verbindung der unterschiedlichen Realitäten (Raumzeiten) sein. Bewußtsein und Quantenmechanik haben einen signifikanten Zusammenhang!
Bewußtsein ist selbst hochdimensional, unsere Einzel-Wege sind Facetten des ganzen, au weia, transzendenten 'Ichs'.
Findet Hermes als Antwort...

"Klassisch wahrnehmen" tun wir nie! Unsere Wahrnehmung selbst, unser Bewußtsein ist doch das 'unklassischste' überhaupt! Das ist nur ein gedankliches 'Tool' im Betriebssystem unseres Bewußtseins. Eine Hilfsvorstellung, die oft zum Glauben oder unbewußten Annahme wird.
Darauf hinzuweisen mag banal erscheinen - genau das ist es aber nicht!

Ge?ndert von Hermes (01.12.08 um 20:25 Uhr)
Mit Zitat antworten