Thema: Fliehkraft
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #89  
Alt 06.12.08, 05:41
Benutzerbild von richy
richy richy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: karlsruhe
Beitr?ge: 4.170
Standard AW: Fliehkraft

Hi Marco

Zitat:
Genau da bin ich unsicher. Zeigt sich da im drehenden Bezugssystem nicht sofort auch eine tangentiale Komponente?
Ja, sobald sich der Radius aendert wirkt auch die Corioliskraft. Alle Bewegungen kann man ueber das Newtonsche Gesetz, Kraefte + Scheinkraefte bestimmen. Nur einige der Scheinkraefte Kraefte werden nicht der Messung entsprechen. Da muss man wohl aufpassen.

Hamilton ist der selben Fehler unterlaufen wie dir beim Eisblock.
Er hat im Karusell, im bewegten Beobachtersystem die Zentifugalkraft betrachtet. Und dann deren Auswirkungen im Inertialsystem beschrieben.
Da gibt es die aber nicht. Da ist das eine simple Kreisbeschleunigung.
Es ist doch klar, dass in beiden Systemen die Bewegungsgleichungen und die Kraefte anders sind.

Das Koordinatensystem kann ich durch 2 Einheitsvektoren graphisch darstellen.
Fertige ich ein Zeichnung an, in der Corioliskraft und Fliehkraft eingezeichnet sind und lege die (x,y) Einheitsvektoren ins Inertialsystem. So ist dies falsch !
Zeichne ich die (r,phi) Vektoren im drehenden System ein, ist es richtig.

( Und lege ich sie auf den Eisblock bin ich selber schuld, dass ich dann die Aufgabe nur noch schwer loesen kann)

Ge?ndert von richy (06.12.08 um 05:43 Uhr)