Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 28.12.08, 23:02
Benutzerbild von richy
richy richy ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: karlsruhe
Beitr?ge: 4.170
Standard AW: Gauss Approximation

Hi
Vielleicht noch als Zwischenergebnis :
Zur Verarbeitung von Messdaten als Analysefunktion muss auf jeden Fall einen numerische Integration verwendet werden.
Dazu muss man die Synthesefunktion geeignet Skalieren.
Dieses Problem konnte ich bisher nicht befriedegend loesen.
Auch sind die Rechenzeiten recht erheblich.

Besonders gespannt war ich auf das Verhalten einer nichtlinearen Approximation. Bei der Methode der kleinsten Quadrate kann die Synthesefunktionvon beliebigen Parametern abhaengen.
So habe ich z.B. auch eine Funktion der Form
a[(k-M)]*fib((k-M)*x/a0) .... verwendet.
Wobei der Parameter a0 ebenfalls ueber Gauss approximiert wird.
Eine numerische Integration ist in dem Fall nicht mehr moeglich.
Und die Ergebnisse waren leider enttaeschend.
Schade :-)
Mit Zitat antworten