Einzelnen Beitrag anzeigen
  #111  
Alt 29.12.08, 00:27
Benutzerbild von Marco Polo
Marco Polo Marco Polo ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 4.998
Standard AW: Bellsches Raumschiffparadoxon: Abgewandelte Problemstellung

Zitat:
Zitat von zeitgenosse Beitrag anzeigen
In meinen Augen empfiehlt sich ein Schiedsrichter in sämtlichen Fällen, wo eine verbindliche Zeitskala für alle Nutzer unumgänglich ist. Das ist beim GPS der Fall, aber auch in anderen Bereichen wie bspw. der Geodäsie.
Sagen wir mal so: Ein Schiedsrichter kann ganz gewiss nicht schaden. Da gebe ich dir Recht. Aber unbedingt nötig erachte ich diesen nicht. Das siehst du aber wahrscheinlich ähnlich, denke ich.

So kann ich z.B. am Beispiel "Bellsches Paradoxon" keinen konkreten Nutzen bei der Einführung eines dritten Beobachters (Schiedsrichter) erkennen.

Welchen zusätzlichen Erkenntnisgewinn sollte dieser herbeiführen? Ich bilde mir ein, dass man die Problemstellung auch ohne diesen 3. Bezugspunkt vollumfänglich nachvollziehen kann.

Das ist natürlich ein höchst subjektive Einschätzung.

Gruss, Marco Polo
Mit Zitat antworten